3D-FERTIGUNGSYSTEM: PASTENEXTRUSION

PROJEKTDAUER
Seit 2019

PROJEKTTEAM
5 Mitarbeiter

TECHNISCHES UMFELD
Sondermaschinenbau, Softwareentwicklung, HMI, Materialqualifizierung, Verfahrenstechnik

DIE AUFGABE
Zur Geschäftsfelderweiterung eines Kunststoffproduzenten sollte ein additives Fertigungssystem auf Basis des Pastenextrusionsverfahrens entwickelt und umgesetzt werden. Als Verarbeitungswerkstoffe sollten elastomerbasierte Granulate und Polyurethanbindemittel zum Einsatz kommen. Das Ziel war es, ein System zu entwickeln, welches ein präzises Mischen und Dosieren der Werkstoffkomponenten sowie ein definiertes Ablegen der Materialschichten ermöglicht. Die daraus entstehenden Volumenkörper sollten für den Einsatz bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen.
DIE UMSETZUNG
Beginnend mit der Identifizierung von Anforderungen, Prozessgrenzen und -fehlern des vorliegenden Verfahrens, konnten erste Konzepte und Ausarbeitungen eines Dosier- und Mischsystems erstellt werden. Zusätzlich wurden bereits bestehende Systemkomponenten überarbeitet und hinsichtlich der Anforderungen weiterentwickelt (z.B. Strömungsoptimierungen). Durch Implementierung zusätzlicher Systemfunktionen konnte zudem das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten erweitert werden. Die Neu- bzw. Weiterentwicklungen des Systems konnten erfolgreich anhand verschiedener Versuchsreihen validiert werden und führten zu einem erfolgreichen Projektabschluss.
KEY FACTS
- Analyse bestehender Technologien und Erstellung eines Anforderungsprofils
- Einbeziehung folgender Disziplinen: Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb und Fertigung
- Festlegung realisierbarer Verfahrenstechniken
- Ableiten von Handlungsmaßnahmen und Vorbereitung der Entscheidungen zur weiteren Vorgehensweise
- Entwicklung und Evaluierung der Verfahrenstechniken
- Planung und Umsetzung des Systemkonzepts
- Technisches Projektmanagement und Koordination externer Projektpartner
- Ausarbeitung des Fertigungssystems bis zur Produktionsreife




